 | |

|
Weinwerkstatt Beranek (Heuriger, Buschenschank)
Wienerstraße 45
2345 Brunn am Gebirge
Österreich
Datensatz bearbeiten
|
|
Lage |
Thermenregion
Niederösterreich
Österreich
Europa
|
|
Google: | Lageplan |
|
Tel: | +43 2236 377 193 |
Tel: | +43 2236 377 833 |
|
Email: | info@weinwerkstatt-beranek.at |
WWW: | http://www.weinwerkstatt-beranek.at/ (Homepage, website) |
Kontakt: | Babsi Beranek |
Der Weinbau und die Buschenschank (der Heurige, Heurigenlokal, Heuriger) hat bei uns in der Familie seit über 20 Jahren Tradition (mehr über unsere Geschichte könnt Ihr hier erfahren). Stets sind wir bemüht Euch eine bodenständige, reichhaltige und abwechslungsreiches Küche in verbindung mit unseren Eigenbauweinen zu bieten.
Barbara und Wolfgang BeranekNeben dem Angebot des Heurigens, kann man auch alle Weine über die Gasse mitnehmen (Gassenverkauf / Vinothek), oder sich den Wein für Veranstaltungen liefern lassen. Neben dem Wein könnt Ihr auch unsere Küche bei Euch zu Hause genießen. (Mehr Details findet Ihr bei unserem Angebot.)
Wir wünschen Euch einen guten Aufenthalt und schöne Stunden beim Heurigen in Brunn am Gebirge.
Unser Stammbetrieb in Wien wurde zu Ostern 1982 von unseren Eltern mit nur einem Hektar Weingartenfläche gegründet. Diese befand sich in Perchtoldsdorf, mit der Riedenbezeichnung Schirgen.
Weinwerkstatt BeranekSeit dieser Zeit wurde unser Betrieb immer mehr ausgebaut und wir befanden uns in der Zwangslage den Produktionsbetrieb 1990 durch akuten Platzmangel nach Brunn am Gebirge auszusiedeln.
Zuerst wurde 1990 der Keller und die landwirtschaftliche Produktionshalle fertiggestellt. Die Größe unseres Betriebes beträgt zu dieser Zeit ca. 5,9 Hektar. Ab diesem Jahr wurden unsere Weingärten modernisiert und auf den heutigen Sortenstand gebracht.
Im Anbau befinden sich derzeit als Weißweinsorten: Grüner Veltliner, Neuburger, Welschriesling, Chardonay, Weißburgunder, Traminer, Müller Thurgau, Gelber Muskateller, Rheinriesling
Als Rotweinsorten haben wir im Sortiment: Blauer Zweigelt, Blauer Portugieser, Blaufränkisch, Blauer Burgunder, Blauburger und St.Laurent
Unsere Rieden erstrecken sich über zwei Bundesländer, d.h. im Weinbaugebiet Wien und in der Thermenregion.
Weingärten in den Gemeinden Wien, Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Pfaffstätten, Gumpoldskirchen und Baden prägen neben der Sortenvielfalt auch die regionaltypischen Weine unseres Betriebes.
Gesamt stehen ca. 10 Hektar unter Pflug und die daraus entstandenen Produkte werden über unseren Betrieb an den Letztverbraucher oder an die Gastronomie verkauft.
Wappen der Marktgemeinde Brunn am GebirgeJedes Jahr wird am 1. August die Sturmsaison eröffnet!
Die Abfüllung erfolgt in allen beliebigen handelsüblichen Glasflaschen. Sonderfüllungen sind nach Anfrage auch möglich, sowie die spezielle Etikette des Kunden (Hochzeitswein, Geburtstagswein, Eröffnungswein, etc.) wird berücksichtigt.
Weiters produzieren wir Traubensaft naturtrüb, Apfelsaft naturtrüb, roten und weißen Pfirsichspritzer und bieten Lohnabfüllung und Pressung an.
Weinfass zur EröffnungAm 1. April 1997 wurde mit dem Bau der Weinwerkstatt in der Wienerstraße 45 in Brunn am Gebirge begonnen. Nach genau einem Jahr Bauzeit, konnten wir das Lokal am 11.4.1998 offiziell eröffnen. Seit diesem Zeitpunkt wird der Betrieb „Weinwerkstatt Beranek“ genannt und führt seitdem unser heutiges Logo.
Unser Lokal kann im Winter 100 Personen Platz bieten und hat im Sommer ca. 270 Gartenplätze.
Seit der Gründung der Weinstraße Niederösterreich, sind wir auch Mitglied der Weinstraße Thermenregion und dürfen ihr Logo tragen.
Das Ziel unseres Betriebes ist, unseren Wein mit saisonaler, bodenständiger Küche zu verbinden.
Je nach Saison werden Spargel, Eierschwammerl, Steinpilze und andere heimische Schmankerln verkocht.
Zu unserem Speisenangebot zählen: Surschnitztel, Schweinsbraten(in allen Variationen, mit Kraut und Knödel, oder mit Salat), verschiedene Strudel (Kraut, Blunz´n, Lauch, Spinat, Champion, Eierschwammerl, Lungenbraten, etc.), geselchte Ripperl, Fleischknödel, Grammelknödel, gebackenes Gemüse mit „Sauce Beranek“ und jeden Samstag werden Stelzen gebraten.
Hiatahütt'nZu den Spezialitäten zählen vor allem Backhenderl, Hendelschnitzerl, und Putenschnitzerl die im dauerndem Angebot stehen. Auf Anfrage wird auch ein Spanferkerl oder eine Wildsau gebraten.
Im Herbst bieten wir zum Sturm (rot und weiß), Ente, Wildsau und das „Martinigans´l“ an.
Neben dem Angebot des Heurigens, kann man auch Weine über die Gasse mitnehmen, oder sich den Wein für Veranstaltungen liefern lassen. Gratis stehen auch unsere Tischgarnituren und diverse Kühltruhen nach Anfrage zur Verfügung. Neben dem Wein können Sie auch unsere Küche bei sich zu Hause genießen. (Bitte solche Veranstaltungen mit unserer Chefin im Detail besprechen)
Weiters stehen wir für Feierlichkeiten ab 30 Personen außerhalb der Aussteckzeiten gerne zur Verfügung.
Wenn Ihr noch mehr über uns wissen möchten, dann kontaktiert uns oder schaut einfach einmal vorbei. Wir erzählen Euch gerne mehr. |
|
| Ab-Hof-Verkauf |
| Gastronomie/Restaurant |
Produkte: | Im Anbau befinden sich derzeit als Weißweinsorten:
* Grüner Veltliner
* Neuburger
* Welschriesling
* Chardonay
* Weißburgunder
* Traminer
* Müller Thurgau
* Gelber Muskateller
* Rheinriesling
Glas mit Weißwein
Als Rotweinsorten haben wir im Sortiment:
* Blauer Zweigelt
* Blauer Portugieser
* Blaufränkisch
* Blauer Burgunder
* Blauburger
* St.Laurent
Glas mit Rotwein
Weiters produzieren wir Traubensaft naturtrüb, Apfelsaft naturtrüb, roten und weißen Pfirsichspritzer und jedes Jahr am 1. August wird die Sturmsaison eröffnet!
Die Abfüllung erfolgt in allen beliebigen handelsüblichen Glasflaschen. Sonderfüllungen sind nach Anfrage auch möglich, sowie die spezielle Etikette des Kunden (Hochzeitswein, Geburtstagswein, Eröffnungswein, etc.) wird berücksichtigt.
Seit der Gründung der Weinstraße Niederösterreich, sind wir auch Mitglied der Weinstraße Thermenregion und dürfen ihr Logo tragen. |
|
Spezialitäten: | Neben dem Angebot des Heurigens, kann man unsere Weine auch über die Gasse mitnehmen oder sich den Wein für Veranstaltungen liefern lassen.
Gratis stehen auch unsere Tischgarnituren und diverse Kühltruhen nach Anfrage zur Verfügung.
In unserer Vinothek finden sich viele verschiedene Sorten und Jahrgänge von Qualitätsweinen. Da unsere Vinothek sehr umfangreich ist, möchten wir Euch hier nur ein paar Beispiele aufzeigen. Für weitere Weine und Fragen ist es das Beste, wenn Ihr uns einfach kontaktiert oder bei uns vorbeischaut (das hat den Vorteil, dass Ihr die Weine gleich kosten könnt ;-).
Natürlich könnt Ihr auch alle Weine Aus unserer Vinothek Online bestellen! Das Einfachste ist, wenn Ihr unsere aktuelle Preisliste anseht und uns dann kontaktiert, welche Weine Ihr haben möchtet.
Hier sind drei Beispiele aus unserer umfangreichen Vinothek:
Gründer Veltliner 2006"Pfeaschawein"
Dieser Veltliner entwickelt sich mit einer leicht süß wirdenden Nase, dabei wirkt er sehr frisch und kühl, fast mineralisch verhalten im Duft, am Gaumen eine dichte knackige Säure, etwas Kohlensäure, leichtes Pfefferl, mit einem langen Abgang. |
|
Arten: | Rotwein, Weißwein |
|
|

Keine Bezugsquelle für Wein von Weinwerkstatt Beranek (Heuriger, Buschenschank) eingetragen
Bezugsquelle hinzufügen
Weingut oder Weine von Weinwerkstatt Beranek (Heuriger, Buschenschank) (2345 Brunn am Gebirge) im www finden:
de
fr
it
DE Ask.com
de
Excite
de
Lycos
de
|